von ChristNet/asw
Warum kaufen, besitzen, sammeln und stapeln die Menschen immer mehr Güter und sind doch nicht glücklicher? Gerade rechtzeitig vor dem Weihnachtsrummel lädt der „Chouf-Nüt-Tag“ ein, über diese Frage nachzudenken. Viele Menschen stecken in der Schweiz bis zum Hals im Denken der Konsumgesellschaft. Nur selten haben sie die Gelegenheit, die endlose Kette von Kaufen-Besitzen-Fortwerfen, die ihr Leben bestimmen, zu durchbrechen. Genau das will der „Chouf-Nüt-Tag“ ermöglichen.
Während dieses 24-Stunden-Moratoriums geht es darum, wenigstens einmal pro Jahr dem Drang und Druck zu fortlaufendem Konsum in die Augen zu schauen. Aber nicht nur das Nachdenken soll an diesem Tag Platz haben, auch der Genuss: Der Genuss, sich einen Tag lang bei keinem Artikel fragen zu müssen, ob er nicht eventuell auch noch in den Einkaufswagen gehört!
Der „Chouf-Nüt-Tag“ wurde Anfang der Neunziger Jahre in Kanada erfunden. Er breitete sich schnell aus und wird heute in über 55 Ländern gefeiert. Dieses Jahr fand er am 27. November 2004 statt. ChristNet machte in der Deutschschweiz den Anfang und beging diesen Tag mit einer Aktion in Bern.
Als christliche Gruppierung liegt ChristNet das Thema Konsum besonders am Herz. Die Sprüche warnen: „Habe ich zuviel, so sage ich vielleicht: ‚Wozu brauche ich Gott?’ Habe ich zu wenig, so fange ich vielleicht an zu stehlen und bringe Deinen Namen in Verruf.“ (30,8+9) An zahlreichen anderen Stellen bezieht die Bibel mit entsprechend klaren Worten gegen den gegenwärtigen materialistischen Zeitgeist Stellung. ChristNet empfiehlt allen Christinnen und Christen, sich am „Chouf-Nüt-Tag“ mit den biblischen Verheissungen und Warnungen zu beschäftigen, die mit einem nicht-materialistischen Lebensstil in Zusammenhang gebracht werden (z.B. 1.Tim. 6,7-10; Luk. 12,16-21; Matth.6,25; 5. Mose 8,10-14).
_____
Wer ist ChristNet?
ChristNet ist ein überkonfessionelles schweizerisches Forum von Christinnen und Christen, die sich mit Sozial-, Wirtschafts-, Umwelt-, Kultur- und Entwicklungsthemen in Wort und Tat befasst.
______
Jetzt aktuell in kirche+welt Nr. 24/2004:
Boykottiert den Sonntagsverkauf! von Christoph Schluep
Inneres Gebet von Herbert Gut
Offener Brief der Jungschar der EMK
_______
Jetzt kirche+welt abonnieren mit dem rechts obenstehenden Link oder unter Tel. 01 986 35 81.

| Links:
Weiterführene Website zu Chouf-Nüt (in englischer Sprache)
Chouf-Nüt-Website in Deutschland
Chouf-Nüt-Website in Grossbritannien
Chouf-Nüt-Website in Frankreich
Chouf-Nüt-Website in Kanada
Website von ChristNet
|